Über uns
Zertifizierungen
ISO 9001
Griesser Schweiz, Frankreich und Österreich ist ISO 9001 zertifiziert.
Ständige Liste qualifizierter Unternehmen

Griesser AG wurde vom Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau in die ständige Liste der qualifizierten Unternehmen aufgenommen.
KNX Swiss Member
Griesser ist seit 1997 KNX Swiss Member
Minergie
MINERGIE-Modul Sonnenschutz
Ein MINERGIE-Modul Sonnenschutz ist ein System, bestehend aus einem geprüften Sonnenschutz-Produkt und einer geprüften Sonnenschutz-Steuerung. Der Sonnenschutz ist zwingend aussenliegend, beweglich und automatisiert. Es gibt zwei Modul-Typen. Das Modul Home für Wohngebäude und das Modul Business für Nicht-Wohngebäude.
Ihre Vorteile:
- Systemverantwortung
Der Modulanbieter übernimmt die Verantwortung für das Gesamtsystem. - 5 Jahre Garantie
Griesser gewährt für das Gesamtsystem eine Garantie von fünf Jahren. - Hoher Benutzerkomfort
dank automatischem Sonnenschutz. - Energieeinsparung
im Sommer sowie auch im Winter.
DGNB® | LEED® Produktdeklarationen


Griesser stellt Produktdeklarationen für die Gebäudelabel DGNB® und LEED® zur Verfügung.
Gebäudezertifizierungen dienen der objektiven Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden. Bewertet wird die Qualität umfassend über den ganzen Gebäudelebenszyklus.
Sonnenschutzsysteme sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Greenbuildingproducts erstellt Produktdeklarationen für die Gebäude-Label DGNB® und LEED® auf der Basis von überprüfbaren Herstellerangaben und Nachweisdokumenten. Alle Produktdeklarationen sind auf der greenbuildingproducts-Datenbank abrufbar. www.tool.greenbuildingproducts.eu
- Produktdeklaration nach DGNB®
Bewertetes Kriterium:
"Risiken für die lokale Umwelt - Ökologische Qualität"
Raffstoren (Lamisol, Solomatic, Aluflex) - Produktdeklaration nach LEED®
Bewertete Kriterien:
"VOC-Gehalt von Farben und Beschichtungen"
"Recycling-Anteil"
"Herstellungsort"
Raffstoren (Lamisol, Solomatic, Aluflex)
KlimaHaus
Energieeffizienz erfordert ein Zusammenspiel mehrerer Akteure: Bauherrn, Planer, Bauausführende und Baustoffhandel, gleichsam wie Forschung, Ausbildung und Entwicklung sowie Politik, Verwaltung und Dienstleistung. Nur so können die nötigen Energieeinsparungen und Verminderungen an Kohlendioxidemissionen im Gebäudebereich erzielt werden.
Die KlimaHaus Agentur bietet ein breit gefächertes Angebot von Know How in allen baurelevanten Bereichen. Südtirol hat in Italien eine Vorreiterrolle eingenommen, nicht nur, weil die energetische Gebäudezertifizierung hier bereits verbindlich vorgeschrieben ist, sondern weil die zahlreichen KlimaHäuser inzwischen als konkrete Beispiele für energiesparendes und nachhaltiges Bauen dienen.
Die KlimaHaus Agentur hat es sich zum Ziel gesetzt, ökologisches Handeln mit wirtschaftlichem Denken zu verbinden. Denn ein Haus mit Lebensqualität muss nicht teuer sein, im Gegenteil, es bietet eine Reihe von Einsparmöglichkeiten und schützt zudem die Umwelt.
Griesser ist zertifizierter KlimaHaus Partner.
Die KlimaHaus Partner heben sich durch hohe Qualität in ihrem Kompetenzbereich und Einsatz für nachhaltiges Wirtschaften hervor. Sie zeichnen sich durch verantwortungsbewusstes Handeln aus, heute die Welt von morgen lebensfreundlich zu gestalten.
Die KlimaHaus Partner tragen dazu bei, die KlimaHaus-Vision – „gesund und umweltverträglich Wohnen in einem naturgemässen Lebensraum“ - in den Bereichen Produktion, Verarbeitung und Dienstleistung in die Wirklichkeit zu übertragen.
Engagements
myclimate
Seit Februar 2008 sind wir Partner von myclimate.
Bis jetzt sind 1’307’933 CHF im Sammeltopf bzw 32’698 t Co2 kompensiert worden.
Stand: 26.02.2021
Seit Februar 2008 arbeiten wir mit myclimate zusammen. Die Non-Profit-Stiftung myclimate ist eine internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln. Als Spin-off der ETH Zürich gegründet, zählt myclimate heute zu den weltweit führenden Anbietern von wissenschaftlich fundierten, freiwilligen Kompensationsmassnahmen zur Reduktion von CO2-Emissionen.
Dass auch andere Branchen ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten können, beweist unsere ungewöhnliche Geldsammelaktion. Immer, wenn wir Storen oder Rollladen entsorgten, fliesst Geld in einen Sammeltopf für myclimate. Mit diesem Geld finanziert myclimate Klimaschutzprojekte wie z.B. Solarkocher.
Eine erfreuliche Tatsache nicht nur für die Stiftung myclimate sondern auch für uns. Damit setzen wir als Schweizer Traditionsunternehmen neue Massstäbe für Bauzulieferer im Umgang mit Ressourcen und Energie.